Fabian Bitzer

Analytisch. Strukturiert. Umsetzungsstark.

Kontakt

Sommerhalde 9, 75015 Bretten
04.01.2003, Mühlacker

Sprachen

Deutsch Muttersprache
Englisch B2
Französisch B1
Polnisch B1

Kurzprofil

Analytisch, strukturiert und umsetzungsstark – mit einer Leidenschaft für künstliche Intelligenz, digitale Geschäftsmodelle und Innovation. Technologisches Verständnis, strategisches Denken und eine lösungsorientierte Arbeitsweise prägen mein Profil. Im dualen Studium der Digitalen Medien verbinde ich technisches Know-how mit betriebswirtschaftlichem Denken und entwickle praxisnahe Lösungen an der Schnittstelle von AI, Automation und Digital Business. In Projekten rund um AI-Frameworks, Automatisierung und Websysteme gestalte ich aktiv die digitale Transformation mit – von Prototypen bis zu produktiven Systemen. Langfristig plane ich, meine Expertise in AI-Integration, Digital Transformation und Innovation Management weiter auszubauen, um Unternehmen strategisch in ihrer technologischen Entwicklung zu begleiten.

Berufserfahrung

Duales Studium

Deutsche Bahn AG

Frankfurt am Main

10/2023 – voraussichtlich 10/2026

Praxisphasen in den Bereichen AI, IT, digitale Kommunikation und Medienproduktion.

  • Mitwirkung an Projekten im Umfeld des BahnGPT / Generative AI Service
  • Unterstützung bei der Entwicklung interner AI-Use-Cases für Marketing, Training und Kommunikation
  • Aufbau von Automatisierungsprozessen (z. B. Newsletter, Daten-Pipelines, Content-Erstellung)
  • Gestaltung digitaler Formate für Führungskräfteentwicklung und interne Wissensvermittlung

Wissenschaftliche Hilfskraft

Medienlabor & Studio

DHBW Mannheim

Mannheim

06/2024 – 12/2024

Technische Betreuung und Weiterentwicklung des Medienlabors der DHBW Mannheim.

  • Produktion und Postproduktion von Lehrvideos und Medientutorials
  • Einrichtung und Pflege von Kamera-, Licht- und Audiosystemen
  • Erstellung didaktischer Videoanleitungen zur Einführung in professionelle Medientechnik
  • Unterstützung bei der Integration digitaler Lehrkonzepte

Wissenschaftliche Hilfskraft

MMK-Chatbot

DHBW Mannheim

Mannheim

06/2025 – 07/2026

Ein Chatbot, der alle Dateien und Formulare der DHBW verarbeitet, um Studierenden schnellen Zugriff auf relevante Informationen zu ermöglichen.

  • Entwicklung des MMK-Chatbots auf Basis von FastAPI, FAISS, HuggingFace und GPT-4
  • Automatisierte Verarbeitung von PDF-Inhalten und Aufbau einer Vektor-Datenbank zur semantischen Suche
  • Erstellung eines modularen Frontends mit HTML/JS, Quellenreferenzen und Chat-Interface
  • Dokumentation, Testing und Präsentation des Chatbots für Lehr- und Forschungszwecke
  • Vorbereitung einer möglichen Integration in universitäre Lernsysteme

Selbstständige Tätigkeit

FABINCRM

Remote

01/2023 – heute

Umsetzung digitaler Projekte im Bereich Webentwicklung, AI-Automatisierung und Medienproduktion.

  • Entwicklung moderner Astro- & Tailwind-Webseiten mit Fokus auf Performance & SEO
  • Aufbau automatisierter AI-Workflows mit n8n, Supabase und OpenAI API
  • Umsetzung von Content-Strategien und Medienkampagnen für Unternehmen
  • Verbindung von technischer Entwicklung mit strategischem Digital Business Thinking

Ausbildung

Bachelor of Arts: Digitale Medien

Duale Hochschule Baden-Württemberg

Mannheim

10/2023 – voraussichtlich 06/2026

Fachhochschulreife

Balthasar-Neumann-Schule

Bruchsal

09/2021 – 06/2023

Ausbildung: Elektroniker

BSH Hausgeräte GmbH

Bretten

vorzeitige Beendigung

09/2019 – 03/2021

Kompetenzen

Technisch & Fachlich

  • Künstliche Intelligenz & Automation
    LLMs, RAG-Systeme, FastAPI, HuggingFace, n8n
  • Webentwicklung
    Astro, TailwindCSS, JavaScript, Supabase, Python
  • Digital Business & Innovation Management
  • Workflow-Optimierung & Systemintegration
  • Medienproduktion
    Videoproduktion, Kamera, Licht, Audio

Persönlich & Sozial

  • Analytisches & strategisches Denken
  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit & Kommunikation
  • Begeisterung für Innovation
  • Zielorientiertes Handeln